Einladung zum Sommerfest mit 9. Mölkky-Cup am 30.07.2022

Der Freizeit- und Narrenverein Haid-Bogenweiler-Siessen e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich zum diesjährigen Sommerfest mit 9. Mölkky-Cup ein. 

Wann? Samstag, 30.07.2022 um 15 Uhr

Wo? Grillplatz “Hölzle” in Haid

Bitte mitbringen: Grillgut, Trinkgläser, Grill- und Kaffeegeschirr für den Eigenbedarf

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über Salat- und Kuchenspenden für das Buffet würden sich die Organisatoren sehr freuen. Wer hierzu etwas beitragen möchte, möge sich bitte bei Sabrina Mende unter 07581 5347799 melden.

Für Getränke ist gesorgt. 

Der Freizeit- und Narrenverein braucht jeden Mann und jede Frau, um den Wanderpokal endlich wieder in seine Stube stellen zu können und freut sich deshalb über viele Teilnehmer!

Einladung zur gemeinsamen Maiwanderung am 22.05.2022

Am Sonntag, 22.5.2022, findet die gemeinsame Maiwanderung des Freizeit- und Narrenvereins mit der Chorgemeinschaft Haid statt. Die Teilnehmer erwandern und entdecken den Sigmaringer Schaukelweg. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Bogenweiler zur gemeinsamen Abfahrt. Am Backhaus Mahl in Laiz wird dann um 14:15 Uhr mit dem knapp 5 km langen Rundweg entlang des Donauradweges begonnen. Dort stehen 12 Schaukeln, die Groß und Klein gemeinsam entdecken können. Der Weg ist barrierefrei. Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind wie bei jeder Wanderung die besten Voraussetzungen. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr. Alle Mitglieder, Freunde und auch Interessierte der beiden Vereine sind herzlich eingeladen!

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Der Freizeit- und Narrenverein Haid-Bogenweiler-Sießen e.V. hält seine diesjährige Mitgliederversammlung für die Vereinsjahre 2020 und 2021 am Samstag, 2.4.2022 ab. Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr im Gasthof „zum Spitaltor“ in Bad Saulgau.


Tagesordnungspunkte:

1.Begrüßung
2.Totenehrung
3.Bericht des Griffelspitzers
4.Bericht des Pfennigfuchsers
5.Kassenprüfungsbericht
6.Entlastungen
7.Wahlen
8.Bericht des Masken- und Häswarts
9.Satzungsänderung
a) § 3 Gemeinnützigkeit – Aufwandsentschädigung für Vorstandschaft
b) § 7 Beendigung der Mitgliedschaft – Rückkaufsrecht für Häs und Maske
10.Ehrungen
11.Wünsche und Anträge


Anträge müssen mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich beim Präse Rainer Michels eingereicht sein. Herzlich eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins. 

Fasnet 2022 in Haid – Bogenweiler – Siessen

Trotz der allgemein bekannten Pandemieprobleme und unter Abwägung der Für und Wider angesichts der Kriegsereignisse auf unserem Kontinent schaffte es der Freizeit- und Narrenverein mit seinen Fasnetsaktivitäten dem ein oder anderen ein Lächelns ins Gesicht zu zaubern. Ein Mitbürger brachte das in einem Gedicht zum Ausdruck:


Dank an die Haidrios
Au wenn dia Welt grad schief und grau,
und Corona will d’Narra it jucka lau.
Sind d’Mäschkerla in ihr Häs neigschlupft
und froh, fidel durchs Örtle g’hupft.
Am Samstig hot’s g’hallet durchs Dörfle weit:
„D’Haidrios grüaßet zur Fasnet, ihr Leut!“
3G als Regel lont se it außer Acht
(sonst wär dem Spuk glei dr Garaus gmacht).
Nachtfrau, Haidrio, Groß ond Klei,
was narret und froh ist, war voll drbei
mit nette Sprüchla, Frohsinn und Lacha
dont se de Leut viel Freude macha.
Ihr liabe Narra, so a super Idee
hot eis Bürger g’falla,
– habt Dank – des war richtig schee.

Unsere Narren beim Wecken der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Bild: Florian Dirlewanger

Rübengeistern in Bogenweiler

Beim Rübengeistern in Bogenweiler wurden etwa 50 Rüben von Kindern abgeholt, geschnitzt und verziert. Am Samstag 24.10.21 gegen Abend gingen die Kinder teilweise mit Begleitung der Eltern in Bogenweiler an 4 Stationen und zwischendrin auch an verschiedene Häuser zum Klingeln und Sprüche aufsagen.

Die Begeisterung der Teilnehmer war gross und alle waren total begeistert was an den Stationen los war. Auch unter den Erwachsenen gab es viele gute Gespräche und teilweise auch leckeres Essen und für die Kinder viele Süssigkeiten. Ein paar Jungs mit einem Rübengeisterwagen sorgten für zusätzliche Stimmung.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Bedanken die zum Gelingen dieses besonderen Rübengeisterns beigetragen haben und so unser Brauchtum unterstützen.

Absage Jahreshauptversammlung

Die für Sa. 09.10.21 geplante Jahreshauptversammlung wird abgesagt. Sie wird im Frühjahr 2022 nachgeholt. Der Termin dafür wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Danke für die Fasnet

Für uns alle war diese Fasnet eine riesige Herausforderung und es war schwer zu akzeptieren, dass die Veranstaltungen ausgefallen sind. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir so viele positive Rückmeldungen und Spenden zur Bonbonaktion am Fasnetssamstag erhalten haben. Es war auch schön zu sehen, dass viele ihre Fasnetsbäume vor dem Haus hatten. Ebenso einen Dank allen unseren Narren die sich an die vorgegebenen Beschränkungen gehalten haben. Das gibt uns den Auftrieb, in der Fasnet nächstes Jahr wieder alles zu geben!

Youtube Kanal eingerichtet

Besondere Umstände erfordern besondere Aktivitäten. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und dem damit verbundenen Ausfall unserer gewohnten Dorffasnet werden wir über die Fasnetstage Videos in unserem neuen Youtube – Kanal einstellen.

Den Youtube – Kanal findet ihr unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/channel/UCxyINS_XdRw_CengnNcU4cg

Die ersten Video sind bereits online: